Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
Journal Logo
  • Aktuelles
  • Ausgaben
  • Einreichung
    • Rubriken
    • Autorenhinweise
  • Über Re:visit
    • Mission Statement
    • Open Access & Copyright
    • Datenschutz
  • Über uns
    • Herausgeberinnen
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Laut gedacht
  • Impressum
Suchen
  • Registrieren
  • Einloggen
  1. Home /
  2. Archiv /
  3. Bd. 2 Nr. 2 (2023): Offene Sektion

Bd. 2 Nr. 2 (2023): Offene Sektion

					Ansehen Bd. 2 Nr. 2 (2023): Offene Sektion
Veröffentlicht: 2023-11-30

Beiträge

  • Von Sinnen Sinneswahrnehmungen, Experimentierkonsum und Biografie

    Regina Thumser-Wöhs
    122-145
    • PDF
  • "Ist Kunst auch eine Form von 'Medizin'?" Die Infragestellung von Klassifikationen in Huang Yong Pings künstlerischen Installationen

    Rosalind Silvester
    146-164
    • PDF (Englisch)
  • Die Zahnmedizin und das Orale in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur Eine computergestützte Analyse an der Schnittstelle von (Oral-)medizin und Literatur

    Frederic Boettel, Maurice Breit, Kurt W. Alt
    165-204
    • PDF

Berichte

  • Who Cares? Sorge tragen in der Literatur: zur Ambivalenz der Caregiver-Figuren im französischen Roman zwischen 1870 und 1945

    Andrea Oberhuber
    205-214
    • PDF

Im Gespräch mit…

  • Im Gespräch mit ... Daniel Laforest

    Daniel Laforest, Katharina Fürholzer, Julia Pröll
    215-233
    • PDF (Englisch)
  • Ein Buch im Dialog Anita Wohlmann: Metaphor in Illness Writing. Fight and Battle Reused. (Contemporary Cultural Studies in Illness, Health and Medicine). Edinburgh: Edinburgh University Press, 2022.

    Ulrike Nachtschatt, Gabriele Werner-Felmayer
    234-242
    • PDF

Call for Articles 2026

Call for Articles 2026

Sprache

  • Deutsch
  • English

Informationen

  • Für Leser/innen
  • Für Autor/innen
  • Für Bibliothekar/innen

Schlagworte

University of Innsbruck
Mehr Informationen über dieses Publikationssystem, die Plattform und den Workflow von OJS/PKP.